Erstbesuch
Sie sind neu?
Wenn Sie das erste Mal zu uns kommen, bringen Sie bitte ein wenig Zeit mit. Wir räumen auf jeden Fall eine Stunde Zeit für Sie ein, sollten wir sogar länger brauchen, können es sogar eineinhalb Stunden werden. Die darauf folgenden Termine werden nach einer guten Vorbereitung weniger Zeit in Anspruch nehmen.
Unter Umständen ist es wichtig, Ihre medizinischen Unterlagen zu Ihrem Ersttermin mitzubringen. Dazu können Ihre Blutwerte, aber auch Ihre gesamte Krankengeschichte gehören.
Sollten Sie uns wegen Kinderwunsch aufsuchen, können Sie sich anhand der beiliegenden PDF orientieren, welche Informationen für eine gezielte Behandlung für uns wichtig sein können.
Hier finden Sie erste Hinweise, welche Informationen wir auf jeden Fall benötigen:
Ein Weg zur Lösung Ihres Problems…
Die Anamnese anhand der chinesischen Medizin werden wir mit Ihnen spontan durchführen, eine Vorbereitung ist nicht nötig. In dieser ersten Sitzung wird gemeinsam mit Ihnen ein Weg erarbeitet, der für Ihr Problem am sinnvollsten erscheint.
Mit dazu gehören auch Empfehlungen, die diagnostische Verfahren der Schulmedizin, Selbstanwendungen oder andere, vielleicht sogar bereits bestehende Therapien mit einbeziehen. Es wird eine chinesische Diagnose erstellt, sowie eine Behandlungsstrategie mit Ihnen entwickelt, die Ihren zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten entsprechen soll.
Die darauffolgenden Termine werden in der Regel nur noch 50-60 Minuten in Anspruch nehmen.
Der erste Termin…
… umfaßt neben der ausführlichen Anamnese auch die chinesische Puls- und Zungendiagnose. Diese Betrachtungsweise ist wesentlicher Bestandteil der Diagnose. Es ist unser Anliegen, nach den zeitlichen Möglichkeiten mit Ihnen bereits eine erste Behandlung durchzuführen, die auch Aufschluß über Ihre körperlichen Reaktionsmuster geben soll. Die Auswahl und Verschreibung eines Heiltees erfolgt in der Regel erst beim zweiten Termin.
Abstände der Behandlung
Wir empfehlen zu Behandlungsbeginn, mit zwei bis drei Behandlungen in einem wöchentlichen Abstand zu starten, um die mit Ihnen besprochene Behandlungsstrategie zu überprüfen und feiner auszurichten. Ist dies erfolgt, verlängern sich die Behandlungstermine nach Absprache auf alle zwei, drei oder vier Wochen.
Grundsätzlich ergeben sich die Abstände Ihrer Behandlung aus der Problematik, unter der Sie leiden:
- Akute gesundheitliche Probleme wie Schmerzzustände, akutes Asthma, allergische Reaktionen oder Ähnliches werden meistens einmal wöchentlich behandelt, um eine möglichst rasche Linderung zu erzielen.
- Chronische Probleme dagegen werden meistens in größeren Abständen durchgeführt. Je länger eine gesundheitliche Problematik besteht, umso mehr Zeit braucht Ihr körperliches System, sich wieder neu zu regulieren. Dieser Selbstregulation wird durch größere Abstände der Behandlung Zeit gegeben, etwa alle zwei Wochen oder nur einmal monatlich. Zusätzlich wird dieser Prozeß durch die Einnahme von Heiltees täglich unterstützt.
- Bei Kinderwunsch richtet sich der Behandlungszeitplan nach Ihrer Blutung sowie Ihrem Eisprung und entscheidend nach der Problematik. Ein genaues Behandlungskonzept wird mit Ihnen gemeinsam erarbeitet und dabei die Schwerpunkte entsprechend der Diagnose ermittelt. Meistens kommen Frauen mit Kinderwunsch während eines Zyklus zwei- bis dreimal zur Behandlung.
Die Dauer und die Häufigkeit einer Behandlung variieren sehr stark und orientieren sich an dem Beschwerdebild und Ziel der Therapie.