Traumatherapie

Eine Reise zur Heilung und Selbstregulation

Somatic Experiencing (SE) – Die Kraft der Körperweisheit

In der Landschaft psychotherapeutischer Methoden ragt Somatic Experiencing (SE) als eine kraftvolle und tiefgreifende Technik zur Überwindung von Schock und Trauma heraus. Diese von Dr. Peter A. Levine, einem bekannten Psychologen und Körpertherapeuten, entwickelte Methode öffnet einen einzigartigen Weg zur Heilung, der sich auf das harmonische Zusammenspiel von Körper und Geist stützt. SE bildet den Ursprung weiterer therapeutischer Ansätze wie NARM und DARe, die ebenfalls in unserer Praxis angeboten werden.

Das harmonische Zusammenspiel von Körper und Geist

SE konzentriert sich auf die Verbindung von Körper und Geist und vertritt die Auffassung, das Schocks, Traumata und belastende Erfahrung im somatischen Gedächtnis verankert und so zu einer Manifestation im Körper werden. Über Körperwahrnehmung werden Blockaden identifiziert und aufzulöst.
So wird die natürliche Kapazität zur Selbstregulierung (Resilienz) wieder hergestellt und revitalisiert.

Auch wenn in uns biologische Reaktionen angelegt sind, temporär mit schockartigen oder stressigen Erlebnissen umzugehen, ist die vollständige innere Verarbeitung durch äußere Umstände oft nicht möglich. Dann verbleiben Erregungsmuster im autonomen Nervensystem, die zu Überladung führen und sich bei Trigger hemmend auf unsere Authenzität und Belastungsfähigkeit auswirken. Es entstehen Symptome wie Übererregbarkeit, diffuse Ängste, Wut, Burnout, Niedergeschlagenheit, Bindungsängste, Ohnmachts- und Verlassenheitsgefühle oder andere Symptome, die uns in inneren Eskalationsspiralen daran hindern, spontan und natürlich auf unsere Umwelt zu reagieren, uns auf andere zu beziehen und uns dabei mit uns selbst verbunden und innerlich frei zu fühlen.

Pfade der Selbstheilung

Die Somatic Experiencing Therapie integriert diverse Methoden, die darauf ausgerichtet sind, Menschen bei der Aufarbeitung von unerwünschten Mustern und Stress zu unterstützen. Ohne alte Traumen zu aktivieren, werden Auflösungsprozesse angestoßen, um traumatische und überwältigende Erlebnisse zu verarbeiten. Dieser integrative Ansatz bietet den Schlüssel zur Transformation, indem er erlaubt, Trauma nicht als lebenslange Last, sondern als heilbare Disruption zu begreifen.

In unserer Praxis bieten wir spezialisierte Formen der SE-Therapie an, die sich im Besonderen mit Bindungs- und Entwicklungsstörungen auseinandersetzen und es den Klienten ermöglichen, ihr volles Potential zu entfalten.

NARM-Therapie – Die Heilung von Entwicklungstraumen

In dieser inneren Arbeit wird ein tiefes Verständnis für Entwicklungsstörungen als Schlüsselkonzept genutzt, um tief verwurzelte Muster und Traumata aus der Kindheit zu heilen, die sich im Erwachsenenalter als Barrieren im täglichen Leben erweisen. Diese Muster, geformt durch unsere frühesten Beziehungen, fungieren als unsichtbare Skripte, die unser emotionales und soziales Wachstum steuern – zum Guten oder zum Schlechten. Traumatische Erlebnisse, Vernachlässigung, Zurückweisungen, Beschämungen und andere Formen der Belastung können zu Entwicklungsstörungen führen, die uns in unserer Erwachsenenwelt noch begleiten….mehr Info finden Sie im Artikel: NARM – Die Heilung von Entwicklungstraumen

DARe-Therapie – Bindungsdynamiken entwirren

Die therapeutische Reise mit der Dynamic Attachment Re-Patterning Experience (DARe) ist eine tiefgehende Erkundung der emotionalen Muster, die unsere Bindungen von den ersten Lebensjahren bis ins Erwachsenenalter formen. Die verschiedenen Bindungsstile werden durch bestimmte frühkindliche Erfahrungen geprägt und erweisen sich, meist unbewußt wirksam, als Blockaden, sich unvoreingenommen auf eigene Bedürfnisse und Bindungen offen und vertrauensvoll einzulassen…mehr Info finden Sie im nachfolgenden Artikel: DARe – Bindungsdynamiken entwirren

Call Now Button