Häufige Fragen
Das hängt von der Problematik ab. Bei akuten Beschwerden werden in der Regel 2-3 dichter aufeinanderfolgende Termine durchgeführt und dann nach Behandlungserfolg entschieden, ob überhaupt oder welche Einschätzung sich nach den erfolgten Sitzungen bezüglich der kompletten Linderung des Beschwerdebilds ergibt.
Chronische Beschwerden oder Krankheitsbilder werden häufig in größeren Abständen terminiert, ungefähr alle 2-3 Wochen, und gleichzeitig mit chinesischen Heilkräutern behandelt. Über die Anzahl der Sitzungen läßt sich zu Beginn oft noch nichts sagen, bis wir eine Einschätzung über die Reaktionsfähigkeit und biologischen Heilkräfte Ihres Körpers gewonnen haben.
Die Höhe des Behandlungshonorars ist selbstverständlich entscheidend für jeden Patienten, der wissen möchte, was an finanziellen Belastungen auf ihn zukommt. Bei unserer Praxis handelt es sich um eine Privatpraxis. Als Heilpraktiker/innen werden unsere Bemühungen von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen.
Sollten Sie Beihilfe-, privat- oder zusatzversichert sein, rechnen wir nach der GebüH (der Heilpraktikergebührenordnung) ab, die in der Regel von den privaten Versicherungen übernommen werden. Allerdings können wir für ein vollständige Erstattung nicht garantieren, da dies von Ihren Vertragsbedingungen abhängig ist. Beachten Sie, daß die Kostenübernahme von Ihnen selbst zu tragen ist, unabhängig von der Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse. Nach den Rückmeldungen unserer Patienten ist die Rückerstattung allerdings mehr als nur zufriedenstellend. Falls Sie Fragen dazu haben, können Sie uns gerne jederzeit diesbezüglich ansprechen und fragen, bitten jedoch um Ihr Verständnis, daß wir bei der Vielzahl der Tarife keine verbindlichen Auskünfte geben können.
Genießen Sie allerdings nicht den Schutz einer privaten (Zusatz-) oder Beihilfe-Versicherung, müssen Sie leider für die Behandlungskosten selbst aufkommen.
Für Selbstzahler kostet ein Ersttermin zwischen ab 120- 140 Euro, auch abhängig davon, wieviel Zeit wir für eine erste Besprechung brauchen und ob wir bei diesen Termin bereits eine erste Behandlung durchführen können. Die darauffolgenden Behandlungen kosten circa 100 Euro, je nach therapeutischen und zeitlichen Aufwand. Ich erlaube mir, Selbstzahlern grundsätzlich weniger in Rechnung zu stellen als Privatversicherten, um Ihren persönlichen Einsatz für ihre Gesundheit wertzuschätzen.
Eine Psychotherapiesitzung wird mit 100 bis 120 Euro pro Stunde (ca. 50 Minuten) berechnet.
Sollten Ihnen chinesische Kräuter verschrieben werden, müssen Sie diese direkt bei der Apotheke bezahlen. Da wir meistens mit niedrig dosierten Granulaten arbeiten, sind die Kosten überschaubar und liegen pro Verschreibung für circa 2 Wochen bei ungefähr 30 Euro. Diese werden von manchen privaten Kassen übernommen, von anderen wiederum nicht.
Wir möchten Sie an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, daß es sich durchaus lohnen kann, eine Zusatzversicherung abzuschließen. Oft gibt es Angebote, die sich durchaus rechnen.
Über unsere Anmeldung können Sie täglich werktags von 8:00-18:00 Termine vereinbaren. Die Wartezeiten in unserer Praxis sind nur kurz, und auch aus diesem Grund bitten wir Sie, die Termine pünktlich einzuhalten, damit es zu keinen Wartezeiten für die Patienten nach Ihnen kommt. Rechnen Sie pro Termin einen Zeitaufwand von 50-60 Minuten ein.
Bitte sagen Sie Ihre Termine rechtzeitig ab. Wir haben sonst keine Möglichkeit, den Termin neu zu vergeben. Sagen Sie den Termin nicht 48 Std. vorher ab und kann es aufgrund der Kurzfristigkeit zu keiner neuen Vergabe des Termins kommen, erlauben wir uns, diese Termin in Rechnung zu stellen (Aktenzeichen: 163 C 33450/08).
Wir beziehen die Bestandteile unserer Rezepturen von Apotheken, die unter der Arzneimittelsicherheit stehen. Aus diesem Grunde sind alle von uns verschriebenen Bestandteile auf Schwermittelbelastung, Herbiziden und Pestiziden und sonstige Verunreinigungen genau überprüft. Weitere Rückfragen können Sie mit unseren kooperierenden Apotheken abklären.